Filmreview „Plötzlich Papa“ 

Allgemein

Hallo meine Lieben!

Was kann man bei diesem kalten nur machen? Das habe ich mich auch gefragt und da habe ich mich entschieden mal wieder mit einer Freundin ins Kino zu gehen. Ich hatte schonmal was von dem Film „Plötzlich Papa“ durch den Hauptdarsteller aus „Ziemlich beste Freunde“ gehört und da ich gerne Komödien mit etwas Drama mag, haben wir uns dann für diesen Film entschieden.

Worum geht’s? 

Der Film handelt von Samuel (Omar Sy), der sein Single-Leben in vollen Zügen genießt bis eines Tages sein One-Night-Stand Kristin bei ihm auftaucht – mit seiner Tochter. Und zum Entsetzen von Samuel lässt sie dann das drei Monate alte Mädchen Gloria auch noch bei ihm und fliegt zurück nach London. Er ist total überfordert und beschließt ihr hinterher zu fliegen um ihr das Kind zurückzubringen. In London angekommen ist sie jedoch nicht aufzufinden. Acht Jahre später haben Vater und Tochter eine ganz besondere Beziehung und haben sich ein Leben in London aufgebaut, doch da möchte Kristin aus dem Nichts ihre Tochter zurück und das Leben von Samuel gerät ins wanken…

Der Titel von „Plötzlich Papa“ klingt nach einer typischen Komödie, die eine lockere Atmosphäre schafft, doch ich wurde von dem Film wirklich unglaublich überrascht.

Nachdem ich von „Ziemlich beste Freunde“ schon sehr ergriffen war, da es einfach eine ganz besondere Atmosphäre war, hat Omar Sy es auch in diesem Film geschafft mit seiner schauspielerischen Leistung zu überzeugen. Aber nicht nur er, sondern auch die anderen Rollen  waren toll besetzt. Vor allem die kleine Gloria konnte mit ihrer frechen und trotzdem lieben Art berühren und somit hat auch dieser Film für viele magische Momente gesorgt.

Man könnte kritisieren, dass die Idee des Filmes wirklich nicht neu ist ist, da es bereits andere Filme auf dem Markt gibt (wie z.B. Kokowääh), die sich auf eine Vater-Tochter-Beziehung spezialisieren. Trotzdem fand ich die Umsetzung des Themas hier wirklich sehr gelungen und vor allem auch sehr emotional, was eben auch an den ausdrucksstarken Charakteren liegt. Der Film hat nebenbei auch noch viel Charme und bringt einen somit zum weinen, aber auch zum grinsen, weil er auch immer wieder für lustige Momente sorgt.

Der Film hat mich insgesamt sehr überrascht, da er viel mehr Tiefgang hat, als zu Anfang vermutet, da es sich nicht um eine lockere und leichte Geschichte handelt, sondern um eine sehr emotionale und ergreifende. Der Film ist vielleicht nichts Neues, aber schafft trotzdem eine ganz besondere Atmosphäre, wie es schon bei „Ziemlich beste Freunde“ der Fall war. Also allen, die von diesem überzeugt waren oder Filme dieser Art mögen, empfehle ich diesen Film, da er wirklich sehr gelungen ist.

4,5/5 Sterne

LG Nessi 

Bildquellen:

Bild 1  Bild 2,3,4,5  Bild 6

4 Gedanken zu “Filmreview „Plötzlich Papa“ 

  1. Ich habe auch schon etwas von dem Film gehört und es ist schön diese Rezension zu lesen. Sie bestätigt meinen Eindruck, dass er trotz des ernsten Themas doch auch seine witzigen Seiten hat und somit ein unglaublich toller und vielseitiger Film ist. Dankeschön!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s