Unsere Tagesberichte zur FBM 2016

Allgemein

Hallo ihr Lieben!

Einige von uns waren auf der Frankfurter Buchmesse und wir wollten natürlich unsere Erlebnisse mit euch teilen.

Alle Personen  die wir getroffen haben und die einen Blog, YouTube Kanal oder ähnliches haben sind am Ende des Beitrags verlinkt! Außerdem gibt es jede Menge Bilder durch die ihr stöbern könnt 🙂

Wer wann wo war und wer was gesehen hat usw. erfahrt ihr in den folgenden Tagesberichten. Viel Spaß!

Vanessa

Ich mache dann mal den Anfang 🙂

Ich hatte mir schon lange vor der Messe einen ungefähren Plan gemacht, was und wen ich alles sehen wollte. Dieser Plan hat sich jedoch wahnsinnig oft geändert und am Ende habe ich mich auch eigentlich kaum daran gehalten. Ein Termin stand jedoch von vorne herein fest und den habe ich auch wahrgenommen: Das Booktuber-/Blogger-/usw. Treffen. Aber dazu später mehr…

Nach 2 Stunden Zugfahrt kam ich am Samstag gegen halb 9 am Frankfurter Bahnhof an. Gemeinsam mit Ina bin ich dann zur Messe gelaufen. Dort angekommen war ich erstmal von der Größe überwältigt, da ich bisher nur die Leipziger Buchmesse kannte, die um einiges überschaubarer ist. Zuerst ging es ans Orientieren. Bis um 12 bin ich erstmal durch alle Hallen und über den Hof geschlendert und habe mir einen Überblick verschafft (Hat zwar nichts genützt, da ich mich später trotzdem mehrfach verlaufen habe, aber einen Versuch war es wert). Bis dahin ging es auch von der Anzahl der Menschen und man ist noch recht gut durch die Gänge gekommen. Dies änderte sich leider sehr schnell. Ab 13.30 Uhr hat Sebastian Fitzek sein neues Buch „Das Paket“ vorgestellt. Nessi und ich waren zum Glück früh genug da und konnten uns Plätze in der zweiten Reihe sichern. Kaum war Fitzek auf der Bühne, kam man durch den Gang so gut wie nicht mehr durch, da gefühlt alle Messebesucher an diesem Stand stehen geblieben sind.

Nach der Vorstellung ging es dann direkt zum Booktuber-Treffen. Als ich dort ankam, war ich erstmal einige Zeit sprachlos und etwas überfordert. So viele Leute, deren Videos ich echt super gerne schaue, teilweise schon über Jahre, standen einfach live vor mir. Ich wusste gar nicht, wen ich zuerst um ein Foto bitten sollte 😀   Das war auf jeden Fall das Highlight des Tages. Alle waren so super nett. Da ich jedoch noch zu Ursula Poznanskis Signierstunde wollte, habe ich es leider nicht geschafft alle nach einem Foto zu fragen un dmusste das Treffen recht früh verlassen. Wäre ich mal lieber dort geblieben…

Eigentlich sollte Ursula Poznanski bis 15.00 Uhr signieren, als ich aber kurz vor 14.50 Uhr am Loewe-Stand ankam, durfte man sich schon nicht mehr anstellen. Das war echt ärgerlich, da ich mir extra ein Buch von zu Hause mitgenommen hatte um es signieren zu lassen. Danach war meine Stimmung ein bisschen am Boden, aber ich habe trotzdem versucht die restlichen Stunden auf der Messe zu genießen und das Bester daraus zu machen.

Um 16.00 Uhr gab es noch eine sehr interessante Veranstaltung: Bookstar bloggen. Zwei bekannte Buchblogger (ganz unten verlinkt) haben Tipps gegeben, wie man Aufmerksamkeit auf seinen Blog lenkt, gute Rezensionen schreibt, wie eine Zusammenarbeit mit Verlagen zu Stande kommen könnte und vieles mehr. Es war ein sehr interessanter Vortrag mit vielen hilfreichen Informationen.

Um den Tag ausklingen zu lassen saß ich mit Nessi und Ina dann noch im Lesezelt bei Tee und Hella von Sinnen. Im Anschluss daran, so gegen 18.00 Uhr, bin ich nochmal durch ein paar Hallen gelaufen und habe mich dann langsam wieder auf den Weg zum Bahnhof gemacht.

Gegen 23.00 Uhr war ich dann auch mal zu Hause und bin nur noch ins Bett gefallen. Dieser Tag wird mir noch ewig in Erinnerung bleiben. Es war ein Tag voller netter Leute, interessanter Vorträge und toller Eindrücke. Nächstes Jahr bin ich mit Sicherheit wieder auf der Frankfurter Buchmesse, dann jedoch mehr als nur einen Tag….

Nessi

Auch ich war dieses Jahr auf der Frankfurter Buchmesse. Für mich war es ein kleines Jubiläum, da es meine erste Buchmesse überhaupt war, was daran liegt, dass sowohl diese als auch die Leipziger Buchmesse sehr weit von mir entfernt sind. Doch dieses Jahr wollte auch ich endlich selber alles sehen und nicht nur immer irgendwelche Berichte schauen, um dann letztendlich deprimiert zu sein, dass ich nicht da gewesen bin.

Mein Tag begann ziemlich früh und auf mich kamen fast 6 Stunden Autofahrt zu. Als ich dann nach einer halben Ewigkeit angekommen war, stellte ich mich der Suche durch die überwältigend große Messehalle nach Vanessa, Ina und Hannah.

Ich hatte vor allem zu Anfang einfach nur ein Gefühl von Überwältigung, da es so viele Stände, so viele Bücher und unglaublich viele Menschen waren. Es war auch ein wenig komisch für mich, so viele Leute zu sehen, die dieselbe Leidenschaft wie ich haben, da es in meinem Umfeld sonst nicht mal eine Person gibt, aber es war trotzdem toll. Auch ich wollte mir einen Überblick von der Messe verschaffen, woran ich letztendlich aber jämmerlich gescheitert bin, da es einfach zu groß und zu voll war.

Vanessa hat euch ja schon erzählt wie der grobe Ablauf unseres Tages war, weshalb ich nur noch meine Eindrücke mit euch teilen werde.

Wir sind, bevor ich mit Vanessa zu Fitzek gegangen bin, erstmal ein wenig zur die Hallen geschlendert und es gab überall wirklich tolle Bücher, doch teilweise fand ich es wirklich anstrengend alles anzuschauen, da einfach überall immer so viele Menschen waren.

Wie gesagt waren wir dann bei der Buchvorstellung zu „Das Paket“ von Sebastian Fitzek. Ich persönlich hatte noch kein Buch von ihm gelesen, aber da ich schon seit einer Weile vor hatte mich endlich mal im Genre der Psychothriller zu probieren und für mich da kein anderer in Frage kam als Fitzek, fand ich es toll diesen Menschen live zu sehen. Und ich kann nur sagen, dass er ein wirklich sehr sympatischer, humorvoller Mensch ist, der überhaupt nicht abgehoben ist. Und es hat mir auf jeden Fall so doll gefallen, dass ich mir „Die Therapie“ gekauft und nun auch schon gelesen habe. Ich hätte mir das Buch auch gerne signieren lassen, doch leider war die Schlange mir einfach zu lang und ich wollte lieber noch ein paar andere Sachen tun, auch wenn ich gerne ein Foto mit Sebastian Fitzek gemacht hätte.

Das Booktuber Treffen war auch wieder einfach überwältigend. So viele tolle Leute waren an einem Ort, die mir meine Lieblingsbücher empfohlen haben und deren Videos ich morgens beim Schminken schaue. Sie begleiten mich mit ihren Videos durch meinen Alltag und nun standen sie alle vor mir. Das hat mich ein bisschen überfordert, um ehrlich zu sein, da auch ich nicht wusste, wen ich als erstes ansprechen soll. Auch die BookTuber waren alle sehr sympathisch und ich bin froh so viele tolle Leute getroffen zu haben.

Die anderen Veranstaltungen fand ich auch sehr interessant und es hat mir viel Spaß gemacht dabei zu sein.

Für mich war es im Übrigen auch einfach ein Highlight Vanessa, Ina und Hannah live zu sehen und den Tag mit ihnen zu verbringen. Danke nochmal dafür!

Nach der Buchmesse war ich nach 8 Stunden des Nicht-Essens endlich was essen und bin mit meinen Eltern noch durch Frankfurt gegangen, wo ich vorher auch noch nicht war. Wir haben dann außerhalb in einem Hotel übernachtet, wo ich trotz der mittelmäßigen Quallität ins Bett gefallen bin. Dann sind wir am nächsten morgen wieder zurück gefahren und haben auf der Rückfahrt noch beim Herkules in Kassel gehalten.

Zusammenfassend war es ein unglaublich toller Tag, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird und ich hoffe, dass ich auch nächstes wieder zur Buchmesse kommen kann.

Ina

Mein Tag begann im gegensatz zu denanderen relativ spät. Um 6 Uhr in der frühe klingelte mein Wecker. So machte ich mich dann auf den weg zum frankfurter Hauptbahnhof, wo ich dann das Glück hatte, zum zweiten Mal in diesem Jahr die liebe Vanessa zu treffen. Im großen und ganzen lief mein Tag dann nicht wirklich anders  als bei den anderen ab, da ich den Messetag mit ihnen zusammen verbracht hatte. Das Messefeeling war wieder schnell da und ich konnte die Messe glücklicherweise noch am Sonntag besuchen. Fazit: Ein gelungenes Jahr und natürlich komme ich nächstes Jahr wieder!

Hannah

Zusammen mit einer Freundin bin ich am Freitag nach Frankfurt gefahren. Nach einer 7 stündigen Fahrt, kamen wir am Abend an und fielen in unserem Hotel auch sofort ins Bett.

Am Samstagmorgen sind wir dann auf zur Buchmesse und kaum haben wir sie betreten haben wir uns auch schon verlaufen. Als wir dann endlich wussten wo wir sind haben wir uns auf den weg zum Zauber zwischen Zeilen Stand gemacht wo ich eine meiner Libelingsautorinnen Jasmin Romana Welsche traf. Was ich an dem Stand wirklich toll fand, war die entspannte Atmosphäre in der man mit den Autorinnen reden konnte.

Anschließend haben wir uns auf den Weg gemacht um uns mit Vanessa, Nessi und Ina zu treffen. Ich fand es toll die Anderen endlich mal live kennen zulernen.

Als wir uns dann trennten sind meine Freundin und ich weiter durch die Hallen gelaufen und haben uns die verschiedenen Stände angeschaut.

Um 13:30 wollten wir zum Booktubertreffen gehen, allerding ging das nicht mehr. Da wir  ziemlich lange nach Hause fahren mussten und wir auf der Hinfahrt schon 2 Stunden im Stau standen machten wir uns wieder auf den Weg zum Hotel und kurz darauf fuhren wir wieder nach Hause.

Ich war am Samstag das zweite Mal auf der FBM und werde auch nächstes Jahr  aufjedenfall wieder dabei sein, allerdings stimme ich hier Vanessa zu, denn nächstes Jahr möchte auch ich gerne für zwei Tage zur Messe, da ein Tag, beziehungsweise ein halber Tag, einfach nicht ausreicht um alles zu sehen.

Das einzige was ich wirklich schade und auch blöd fand ist, dass man nur Sonntags Dinge kaufen kann denn ich habe viele Bücher gesehen die ich gerne mitgenommen hätte. Dennoch werde ich den Tag nicht so bald vergessen.

Hier der Tag in Bildern 🙂

Hier wie versprochen alle genannten Booktuber und Blogger 🙂

 

Natürlich haben wir noch viele Booktuber und Blogger mehr getroffen, jedoch würde es echt den Rahmen sprengen alle zu verlinken 😉

Verlinkt sind deshalb nur die, die auch auf den Fotos zu sehen sind oder in einem der Berichte genannt werden.

Vielen Dank an diejenigen, die sich tatsächlich alles bis hier unten durchgelesen haben…ihr seid die Besten! ❤

liebe Grüße, DieBuchblogger 🙂

 

3 Gedanken zu “Unsere Tagesberichte zur FBM 2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s