Filmreview „Die Insel der besonderen Kinder“

Allgemein

Hallo meine Lieben!

Ich war wieder mal im Kino (auch wenn ich erst vor kurzem dort war 😅) und habe mir den Film „Die Insel der besonderen Kinder“ angesehen. Ich habe die BĂŒcher geliebt und fiebere dem finalen Band, der noch dieses Jahr erscheint, schon entgegen. Als ich dann gehört hatte, dass es einen Film geben soll, war ich sehr gespannt, da ich sehr hohe Erwartungen hatte und auch etwas skeptisch, da viele Buch Verfilmungen wirklich nicht gut sind. Trotzdem habe ich mich auf den Film gefreut und habe ihn nun geschaut.

Der Film stimmt bis zu dem Punkt, wo der erste Band endet, von der Handlung her fast komplett mit dem ersten Buch ĂŒberein, was ich gut fand. Doch der Film endet nicht da, wo das Buch endet, sondern geht noch weiter und da ist es auch irgendwie etwas anders als im zweiten Band. Ab diesem Punkt fand ich die Handlung auch nicht mehr so gut, da ich das GefĂŒhl hatte, dass man einfach nur einen finalen Kampf haben wollte. 

Im Buch wird die Geschichte zum einen von einer mĂ€rchenhaften, fantasievollen AtmosphĂ€re und zum anderen von einer leicht schaurigen AtmosphĂ€re begleitet, doch beim Film hat mir genau diese AtmosphĂ€re gefehlt. Ich denke, dass beim Film eher auf Effekte statt auf atmosphĂ€rische AusschmĂŒckungen wert gelegt wurde und das fand ich sehr schade.

Bei der Besetzung sind einige bekannte Namen dabei und daher waren meine Erwartungen schon etwas höher. Im Grunde fand ich auch, dass alle Charaktere wirklich gut besetzt waren, doch Jacob fand ich persönlich echt nicht gut dargestellt. Ich hatte das GefĂŒhl, dass er einfach keine GefĂŒhle hatte oder sie einfach nicht zum Ausdruck gebracht wurden. Doch an manchen Stellen wĂ€ren ein paar GefĂŒhle schon schön gewesen und hĂ€tten den Film atmosphĂ€rischer gemacht (wo wir wieder beim Punkt am Anfang wĂ€ren). Selbst als er „gekĂ€mpft“ hat, erschien mir das nicht glaubwĂŒrdig. Sehr Schade. 

Es war aber nicht nur, dass die AtmosphÀre gefehlt hat, sondern mir erschien der Film sogar an einigen Stellen sehr albern und lÀcherlich und das war an keiner Stelle im Buch der Fall.

Bei den Monstern hatte ich zudem das GefĂŒhl, als hĂ€tte ich sie schonmal irgendwo gesehen. Und ich fand diese auch nicht ganz passend oder zumindestens entsprachen sie nicht meinen Erwartungen.

Fazit:

Die Grundidee ist natĂŒrlich auch beim Film toll, nur bin ich, als jemand, der das Buch gelesen und geliebt hat, nicht ganz zufrieden mit der Umsetzung, da ich auf einige Kritikpunkte stoße. Die AtmosphĂ€re, die das Buch so toll macht, hat mir hier gefehlt und teilweise wirkte der Film sogar albern, sodass ich ein einfach nicht zufrieden sein kann. Die schauspielerische Leistung war ĂŒberwiegend in Ordnung und die Charaktere waren relativ gut getroffen und auch ein paar Effekte im Film waren gut. 

Alle Leute, die einfach gute Unterhaltung fĂŒr einen entspannten Abend suchen, können definitiv mit dem Film unterhalten werden, doch fĂŒr mich ist es keine sehr gute Buch Verfilmung, da es dazu zu viel Kritik gibt. Auch wenn er nicht mal ansatzweise an das Buch rankommt, wie ich finde, ist es ein mittelklassiger Fantasyfilm, der unterhĂ€lt, aber lange kein Meisterwerk ist, wie ich es von Regisseur Tim Burton erwartet hĂ€tte. Ich finde nicht, dass es sich lohnt den Film im Kino zu gucken, sondern man sollte ihn sich spĂ€ter lieber auf DvD ansehen.

2,5/5 Sterne 

Habt ihr den Film auch schon gesehen? Wie fandet ihr ihn? Oder wollt ihr ihn noch sehen? Was erhofft ihr euch von dem Film? Schreibt mir das doch in die Kommentare! 🙂 

LG Nessi



Bildquellen: 

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 und von YouTube

9 Gedanken zu “Filmreview „Die Insel der besonderen Kinder“

  1. Oha, ich hatte so etwas schon befĂŒrchtet. Ist bekanntlich oft so, dass der Film nicht mit dem Buch mithalten kann, so man es vorab gelesen hat. Meine Tendenz, diesen Film nicht im Kino anzuschauen, wird nun schon fast zur Entscheidung … :o(

    GefÀllt 1 Person

    1. Ich denke, dass du dir ihn aber trotzdem mal ansehen solltest, weil ich weiß, dass ihn einige wirklich gut fanden. Ob du das im Kino tust musst du wissen, aber ich persönlich wĂŒrde eher davon abraten 😅 irgendwie ist das so schade, weil ich wollte ihn wirklich mögen und normal sind Filme von Tim Burton oft gut 😕

      GefÀllt 1 Person

  2. Ich habe den Film gleich letzten Donnerstag in der Premierenvorstellung gesehen und war auch ziemlich enttĂ€uscht… #thebookwasbetter hat sich mal wieder auf ganzer Linie bewahrheitet. Der Einstieg in den Film hat mich schon mal ziemlich ĂŒberrumpelt, obwohl ich das Buch gelesen habe und ich verstehe nach wie vor nicht, wieso so viel vertauscht wurde (zB die FĂ€higkeiten von Emma und Olive) und auch die bereits von dir erwĂ€hnte AtmosphĂ€re hat mir gefehlt. Das dazu gedichtete Ende fand ich dann nur noch lachhaft. Echt schade, ich hatte mir doch mehr von dem Film versprochen, vor allem weil er von Tim Burton ist.

    GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s