Hallo meine Lieben!
Ich war gestern Abend mal wieder im Kino und habe mir mit meiner besten Freundin „Nerve“ angesehen. Viele Booktuber und Blogger haben ja auch über das Buch gesprochen, bevor der Film erschienen ist, und dieses hat auch viele negative Kritiken bekommen, weshalb ich etwas kritisch gegenüber dem Film war.
Worum geht’s?
Wahrheit oder Pflicht? In Vees (Emma Roberts) Highschool geht der neueste Social-Media-Trend um, für welches Kids riskante Aufgaben für schnell verdientes Geld machen. Je höher der Einsatz, desto höher der Gewinn. Als Player spielst du, und als Watcher stellst du die Aufgaben. Bist du ein Player oder ein Watcher? Dass das Online-Spiel „Nerve“ nicht ganz legal ist, bürgt für die schüchterne Vee anfangs noch eine große Hemmschwelle. Doch sie und ihre Mutter (Juliette Lewis) leben seit jeher eher in bescheidenen Verhältnissen, daher ist jeder Cent äußerst willkommen in der Haushaltskasse. Gleich in ihrer ersten Challenge lernt sie ihren uneinsichtigen Game-Partner Ian (Dave Franco) kennen, mit dem sie – dank er Community der Watcher – fortan die Aufgaben gemeinsam lösen muss. Vee und Ian entdecken den Reiz der Aufgaben und werden über Nacht von der anonymen Community als Stars gefeiert. Dabei gilt: Wenn sie eine Aufgabe nicht lösen können, ist all die Müh für die Katz und das bis dahin erspielte Geld geht flöten. Doch als Vee davon Wind bekommt, dass ihre Social Media Accounts sowie das Geld auf den Konten ihrer Mutter gehackt wurde, ist an einen Ausstieg nicht mehr zu denken. Wie weit wird Vee gehen, um das Spiel zu gewinnen? Oder ist sie längst im Strudel von dubiosen Machenschaften verloren?
Der Film startet sofort mit der Haupthandlung, jedoch noch relativ ruhig. Man lernt die Protagonistin ein wenig kennen und ihr Umfeld.
Die Grundidee fand ich ziemlich gut und auch der Umsetzung war gut, da es sowohl was zu lachen gab, als auch eine Menge Action und etwas Liebe. Alles zusammen ergibt einen perfekten Aufbau für einen guten Jugendfilm.
Ich fand, das in dem Film auch viel mit visuellen Effekten und Kameraeinsteinstellungen gearbeitet wurde, was sehr gut zu dem Film gepasst hat, da auch viel mit dem Handy gefilmt wird und es ja auch ein „Onlinespiel“ ist.
In diesem Film ist das Spiel „Nerve“ die Haupthandlung und bleibt es auch während des ganzes Filmes, was bei „Jugendfilmen“ oft nicht der Fall ist, sondern oft wird dann plötzlich bei einem eigentlichen Fantasyfilm der Schwerpunkt auf die eigentlich nebensächliche Liebesgeschichte gelegt. Es gibt zwar eine Liebesgeschichte auch bei diesem Film, aber sie wurde so mit eingebracht, dass sie trotzdem nicht das Hauptgeschehen ist.
Viele Leute haben das Buch kritisiett und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht so toll ist, da ich finde, dass die Geschichte vor allem durch die visuellen Eindrücke so gut funktioniert.
Die Charaktere waren zwar in Ordnung, aber unsere Protagonistin mochte ich nicht wirklich und um ehrlich zu sein, fand ich auch die Schauspieler nicht herausragend gut.
Fazit:
Es handelt sich um einen Film, der wohl vor allem Jugendliche besonders anspricht und auch die Zielgruppe gewählt hat. Durch die Verbindung von Humor, Liebe und Spannung vereint der Film alles, was einen typischen Jugendfilm ausmacht. Der Film ist mit ein paar kleinen Schwächen nicht herrrausragend, ist aber trotzdem ein guter Film. Und ich kann mir vorstellen, dass der Film wirklich besser umgesetzt ist als das Buch und deshalb sollte man dem Film nochmal eine Chance geben, da er wirklich sehr unterhaltsam ist.
4/5 Sterne
Habt ihr den Film gesehen und wie fandet ihr ihn? Oder wollt ihr ihn noch schauen? Schreibt es mir in die Kommentare 🙂
LG Nessi
Ich hab den Film gesehen und fand ihn ganz gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Ihn geliebt *-*
LikeGefällt 1 Person
Ich habe den Film ebenfalls gesehen und fand ihn einfach nur super. Man wurde von der Stimmung total mitgerissen.
LikeGefällt 2 Personen