Einband: Hardcover mit Relieflack
Preis: 16,95 €
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Seitenanzahl: 304 Seiten
ISBN 978-3-7348-5603-7
Klappentext:
Was wahr ist, wird man wohl noch sagen dürfen – nach diesem Motto lebt Rinnie und schafft sich damit nicht nur Freunde. Doch jetzt ertappt sie sich dabei, wie sie den Leuten eine Lüge nach der anderen auftischt. Allen voran Christian, der ihretwegen im Krankenhaus liegt und vielleicht nie wieder gesund wird. Aber wie soll sie ihm die Wahrheit sagen, wenn das bedeuten würde, ihn für immer zu verlieren?
Cover:
Das Cover ist wirklich sehr süß gestaltet, was mich von Anfang an angesprochen hat. Ich denke, dass das gewählt wurde, da es in dem Buch darum geht, dass unsere Protagonistin versucht die Wahrheit zu verdrängen und ohne die Wahrheit wirkt das Ganze sehr schön. Das Cover wurde auch mit sehr vielen Herzen geschmückt, was auf jeden Fall auf die Liebesgeschichte hindeutet, die in diesem Buch eine große Rolle spielt. Auch wird im Verlauf des Buches Bezug auf die Mokkatorte genommen, sodass das sehr passend ist.
Insgesamt finde ich das Cover also ganz gut gelungen, nur das es vielleicht etwas zu sehr nur nach süßer Liebesgeschichte aussieht, obwohl es in dem Buch noch um viel mehr geht.
4/5 Sterne
Titel:
Den Titel finde ich ziemlich cool und man weiß auch noch nicht genau, was einen erwartet, was das Ganze für mich ziemlich interessant gemacht hat. Was es mit der Mokkatorte auf sich hat, erfährt man erst, wenn man das Buch liest, aber auch das ist somit sehr passend in den Titel eingebaut worden.
Ich finde den Titel auf jeden Fall sehr gelungen.
4/5 Sterne
Umsetzung:
Als ich das Buch entdeckt habe, ist mir zuerst das süße Cover ins Auge gesprungen und das Element mit der Wahrheit fand ich irgendwie sehr interessant, da ich Geschichten solcher Art immer sehr gerne mag.
Die ganze Handlung baut auf einem Ereignis zu Anfang auf und dann kann man beobachten wie unsere Protagonistin sich immer mehr in einem Netz voller Lügen verstrickt, was immer mehr Probleme bringt. Vor allem, dass man diese Entwicklung so genau beobachten konnte beim Lesen fand ich wirklich gut gelungen.
Ein Großteil der Geschichte handelt außerdem von der Liebesgeschichte von Rinnie und Christian, was ich aber nicht schlimm fand, da diese sehr gut ausgearbeitet worden ist und es einfach Spaß gemacht die beiden zu begleiten.
Das Buch behandelt aber auch noch viele andere Themen nebenbei, wie Freundschaft und eben auch Ehrlichkeit. Aber auch das Thema Familie ist doch relativ wichtig, wie auch einfach das Leben als Jugendlicher. Ich finde die Themen alle sehr wichtig und in diesem Buch wurden diese wirklich sehr gelungen eingebracht.
Soweit mochte ich auch die Charaktere, allerdings hatte ich irgendwie das Gefühl, dass ich sie nicht richtig kennenlernen konnte, weshalb ich einfach nicht so an sie ran kam. Außerdem gab es manchmal einige Längen in dem Buch, wo man die Geschichte wohl etwas hätte kürzen können.
Insgesamt hat es mir aber auf jeden Fall Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Fazit:
Zusammenfassend handelt es sich für mich um ein gelungenes Jugendbuch, dass sehr viele verschiedene Themen, die gerade bedeutend für Jugendliche sind, behandelt, wie z.B. Freundschaft, Selbstfindung und Familie. Das Ganze wurde mit einer süßen Liebesgeschichte verknüpft, die ebenfalls wirklich gut gelungen ist. Auch wenn das Buch teilweise seine Längen hatte und ich einfach nicht richtig an die Charaktere ran kam, fand ich es vor allem auch interessant zu beobachten beim Lesen, wie sich nach einem Ereignis ein ganzes Netz aus Lügen entwickelt und wie das auch die Charaktere beeinflusst.
Ich kann das Buch vorallem für Jugendliche empfehlen, allerdings ist es wohl auch für Leute, die solche Bücher mögen, ein süßes Buch für Zwischendurch.
4/5 Sterne
*Ich bedanke mich an dieser Stelle beim Magellan Verlag, der mir das Buch freundlicherweise zum Rezensieren zur Verfügung gestellt hat
LG Nessi